Vortrag & Diskussion mit Prof. Dr. Karim Fereidooni
25.08.2025, 16:00-18:00 Uhr via Zoom
Woran liegt es, dass Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland im Vergleich zu Menschen ohne Migrationshintergrund immer noch seltener aufs Gymnasium gehen, Abitur machen oder studieren? Woran liegt es, dass viele Kinder mit Migrationshintergrund es nicht auf eine höhere weiterbildende Schule schaffen, obwohl sie die kognitiven Fähigkeiten dazu hätten? Welche Rolle spielt der Migrationshintergrund tatsächlich, wenn es um „Bildungs(miss)erfolg“ geht?
Auf diese Fragen geht Prof. Dr. Karim Fereidooni in seinem Online-Vortrag am 25. August ein. Anschließend gibt es Raum für Diskussion.
Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Professor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind:
- Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen
- Schulforschung und Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
- Diversitätssensible Lehrer*innenbildung
Anmeldung: https://www.vnb-ev.de/index.php?module=014000&dat=20926