NDS² – Netzwerk Diskriminierungskritische Schule Niedersachsen

Wer wir sind und was wir tun

Das Netzwerk NDS² – Netzwerk Diskriminierungskritische Schule Niedersachsen stärkt die diskriminierungskritische Bildungsarbeit an Schulen und macht bestehende Initiativen sichtbarer. Es fördert den Austausch zwischen schulischen und außerschulischen Akteur*innen und bringt sowohl etablierte Strukturen als auch neue Partner*innen zusammen.

Das Projekt reagiert auf aktuelle Bedarfe aus Schulen und der Zivilgesellschaft – insbesondere in den Bereichen Diskriminierungssensibilität, Demokratiebildung und Antirassismus. Ziel ist es, bessere Vernetzung zu ermöglichen, Synergien zu schaffen und gezielt Unterstützung vor Ort zu fördern – besonders im ländlichen Raum.

Dazu organisiert das Netzwerk regionale Veranstaltungen, schulische Projekte und Online-Vernetzungstreffen. Ergänzend werden auf dieser digitalen Plattform bestehende Angebote, Best Practices und relevante Akteur*innen gebündelt. 

Das Projekt wird vom Niedersächsischen Kultusministerium gefördert. Projektträger ist der VNB e.V. (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen). 

Logo des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB)

Projektträger