NDS² – Netzwerk Diskriminierungskritische Schule Niedersachsen
Aktuelles
Lernen aus der Geschichte – Gegenwart gestalten: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit
Qualifizierungsreihe für Multiplikator*innen und Lehrer*innen Wie äußert sich Antisemitismus? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Wie gelingt eine praxisorientierte Auseinandersetzung in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit? Mit diesen Fragen...
Kostenlose Online-Fortbildung: „Radikalisierte Jugend – Pädagogisches Arbeiten mit rechtsaffinen und -extremen Jugendlichen“
Die Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen bietet am 03.12.2025 von 09:00-13:30 eine kostenlose Online-Fortbildung zum Thema "Radikalisierte Jugend – Pädagogisches Arbeiten mit rechtsaffinen und -extremen Jugendlichen" an. Inhalte: In den vergangenen Monaten...
Kostenlose Workshop-Reihe: „Antidiskriminierung – Vielheit verbindet“
Die SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH bietet eine kostenlose Online-Workshop-Reihe zum Thema Antidiskriminierung, speziell für alle interessierten Kolleg*innen einer Schulgemeinschaft an. Über den Workshop Rassismus ist tief in unserer Gesellschaft...
Neue Fördermöglichkeit: Demokratische Beteiligung von Schülerinnen und Schülern stärken
Das Niedersächsische Kultusministerium hat das Projekt „Förderung der demokratischen Beteiligung von Schülerinnen und Schülern in Schule und Gesellschaft“ gestartet und die AEWB mit der Durchführung beauftragt. Ziel ist es, Jugendliche aktiv einzubinden, ihre...

Kompetent gegen Antiziganismus: Modulares Bildungsprogramm 2025–26
Die Kompetenzstelle gegen Antiziganismus (KogA) lädt zu einem modularen Bildungsprogramm ein, das historisch-politische Bildung im Umfeld von NS-Gedenkstätten mit Demokratie- und Menschenrechtsbildung verbindet. Im Fokus stehen Antiziganismus und institutionelle...
Ermöglichungsbudget: 350.000 Euro für innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung
Das Land Niedersachsen stellt öffentlichen Schulen im Rahmen des Freiräumeprozesses ein Ermöglichungsbudget in Höhe von 350.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, Schul- und Unterrichtsentwicklung gezielt zu fördern und pädagogische Innovationen zu unterstützen....

Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt
#IchStehAuf ist eine bundesweite Initiative, die Schulen dabei unterstützt, demokratische Werte und Vielfalt im Schulalltag zu stärken. Getragen wird die Initiative von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und der ZEIT...
Förderung für Projekte im Rahmen von NDS²
Im Rahmen des Projekts NDS² – Netzwerk diskriminierungskritische Schule Niedersachsen stehen Fördermittel zur Verfügung, mit denen kleinere Vorhaben im Bereich diskriminierungskritischer Bildungsarbeit unbürokratisch und zielgerichtet unterstützt werden können. Was...

Auftaktveranstaltung NDS² – Netzwerk diskriminierungskritische Schule Niedersachsen
Mit rund 100 Teilnehmenden aus Schule, außerschulischer Bildung und Zivilgesellschaft ist das Projekt NDS² – Netzwerk Diskriminierungskritische Schule Niedersachsen am 22. April 2025 im Leibnizhaus in Hannover offiziell gestartet. Ziel des Netzwerks ist es,...

Projektträger